Die Lösung
Wie bei vielen Industriebetrieben und industrieähnlichen Liegenschaften entschied sich auch MAN für die Automatisierung seiner Produktion und die Überwachung seiner gebäudetechnischen Anlagen durch Simatic S7-Automationsstationen und das übergeordnete Gebäudeautomationssystem Siclimat X. Insgesamt sind im neuen MAN Forum vier S7-Stationen mit vor-Ort-Bedienung über Touch Panel installiert, die über den Terminalbus Industrial Ethernet (IEEE 802.3) und dem Datenübertragungsprotokoll TCP/IP mit der werksseitigen Leitzentrale verbunden sind. Zwischengeschaltet ist ein sogenanntes Eskalationsmanagement, das heißt, Störmeldungen aus den S7-Automationsstationen werden über die GLT zunächst auf die Mobiltelefone der diensthabenden und zuständigen Betriebstechniker weitergeleitet. Dadurch können potentielle Risiken in den gebäudetechnischen Anlagen frühzeitig erkannt, ggf. sofort behoben oder in die Wartungsroutinen aufgenommen werden. Bei Nichtreagieren des diensthabenden Betriebstechnikers wird die Störung der nächst höheren Stelle gemeldet. Damit ist sichergestellt, dass alle Vorkommnisse systematisch erfasst, Bagatellen jedoch auf dem „kleinen Dienstweg“ direkt von den zuständigen Mitarbeitern erledigt werden. Diese Art der Störmeldebearbeitung hat sich auch in der Produktion bestens bewährt. Die Anbindung der einzelnen Regelkreise der HLK-Anlagen an die Simatic S7-300-Automationsstationen erfolgt über das neue multifunktionale, modular aufgebaute Peripheriesystem Simatic ET200S. Insgesamt sind rund 2.780 Datenpunkte aus den gebäudetechnischen Anlagen des Forums aufgeschaltet.
Eine Besonderheit des Regelungskonzeptes in der Halle und im Restaurant des MAN Forums ist die Übertragung der Messwerte von den Raumfühlern zu den Raumcontrollern per Funk. Aus architektonischen Gründen (Glaswände, Sichtbeton) war es dort nicht möglich, Kabel zu verlegen, so dass den drei Raumreglern der Ausstellungshalle sowie der Regelzone „Restaurant“ die aktuellen Raumtemperaturen per Funk übermittelt werden. Siemens setzt dazu Enocean-Technologie ein. Die Aufschaltung der Raumautomationssysteme auf die Simatic-S7-Steuerung erfolgt mit Hilfe einer Modbus-Koppelung über die seriellen Simatic ET200S-Anschalt¬baugruppen.