Der KNX Diagnosekurs wendet sich an alle, die bei der Fehlersuche und Analyse in KNX / DALI Anlagen schneller zum Ziel kommen, und dazu die notwendigen Tools kennenlernen wollen. Grundkenntnisse des KNX Bussystems sind für die erfolgreiche Teilnahme unbedingt erforderlich.
Inhalt: - Systemaufbau: Kommunikation, Busteilnehmer, Topologie, Telegrammstruktur - ETS: Aufbau der Oberfläche, Konfiguration der Arbeitsbereiche - Praxis 1: Inbetriebnahme eines gegebenen Projektes, Anwendung der Analysefunktionen in der ETS für Linien, Geräte, und Funktionen (Telegramme); Linienübergreifende Funktionen (Koppler) - Praxis 2: Fehlerbilder - erkennen und beseitigen, z.B. Kommunikationsflags falsch, Adressen fehlen oder sind vertauscht; Ladezustand der Busgeräte falsch, Schnittstellenadresse falsch vergeben; linienübergreifender Ring - Praxis 3: Umgang mit Zusatztools, wie EIB-Doktor, Wireshark, Siemens Supporttool, Firmwareupgrade-Tool etc. - Praxis 4: bestehende Installation mit dem Tool "Reverse Engineering" auslesen, analysieren und wiederherstellen. Kennenlernen der Möglichkeiten und Grenzen. |